
Die Smart Air Injection (SAI) Technologie von Seepex ist weiter auf dem Vormarsch, denn Energie und Ressourcen schonen ist wichtiger als je zuvor. Deshalb bietet der Bottroper Pumpenhersteller ein Webinar-Duo zu dem energieeffizienten Förderkonzept an. Eines davon richtet sich an Fachleute aus der Umweltbranche. Das vielseitige SAI-System spielt seine Stärken in verschiedenen Branchen aus: Es senkt die Betriebskosten um mehr als 75 % und erhöht die Prozesssicherheit.
Das einstündige Webinar vermittelt Expertenwissen über das SAI-Förderkonzept, das viskose Medien mit variablem Feststoffgehalt über lange Strecken fördert. In der Umweltindustrie wird SAI zum Transport von entwässertem Schlamm eingesetzt, welches deutlich weniger Energie benötigt als herkömmliche Fördersysteme. Da insgesamt nur sehr wenig Druckluft benötigt wird, sinken die Betriebskosten durch den äußerst geringen Energiebedarf deutlich. Entfernungen von bis zu 1.000 Metern mit Richtungsänderungen und Höhenunterschieden sind problemlos möglich.
Seepex wird einen Einblick in das intelligente SAI-Förderkonzept geben, Anwendungs- und Funktionsbereiche aufzeigen und diese mit zahlreichen Referenzen belegen.