Durch den Joule-Thomson-Effekt ist eine Vorwärmung bei der Druckreduzierung in der Gasversorgung notwendig. Für diese benötigt man Wasser-Sicherheitsabsperrventile oder einen Doppelrohr-Wärmetauscher, um den Heizkreis abzusichern.
Wasser-Sicherheitsabsperrventile müssen gewartet werden und viele Hersteller benötigen eine Abström- und Entwässerungsleitung. Diese Installation ist aufwendig und kann zu einem Ausblasen in die Atmosphäre oder Wasserverlust in der Anlage führen.
Daher setzen viele Betreiber:innen auf den Einbau von Doppelrohr-Vorwärmern, die keine Wasser-Sicherheitsabsperrventile benötigen, aber kostenintensiver sind und mehr Bauraum erfordern.
W2-Armaturen hat als Alternative ein hermetisch dichtes Wasser-Sicherheitsabsperrventil entwickelt, das sich in der Praxis bereits bewährt hat. Das vollmechanische Wasser-Sicherheitsabsperrventil wird „plug and play“ eingebaut. Das heißt, man schraubt es an zwei Seiten in die Wasserleitung und es ist betriebsbereit. Keine weitere Installation von Leitungen ist notwendig.
Daraus ergeben sich mehrere Vorteile:
Die Planung, der Installationsaufwand und insbesondere die Wartung der Anlagen werden reduziert beziehungsweise vereinfacht.
Das Wasser-Sicherheitsabsperrventil wird durch das Eigenmedium gesteuert und ist intern druckentlastet. Es kann bei Bedarf mit einem induktiven Näherungsschalter zur Bestimmung der Ventilposition ausgestattet werden, zum Beispiel zur Übertragung an einen Leitstand.
Es ist im Betrieb unabhängig von Störgrößen wie einem Stromausfall oder einem Druckverlust. Über eine Stellschraube kann der Sollwert eingestellt werden. Folglich ist auch die Nachrüstung in bestehenden Anlagen mit vergleichsweise geringem Aufwand verbunden. Ohne Abströmleitung, also ohne Leitung zur Atmosphäre, entfällt zudem das Risiko, dass Gas unkontrolliert entweichen könnte. Damit werden die Anforderungen der Europäischen Union Methanverordnung 2024/1787 erfüllt, indem Methanemissionen bei Betrieb und Wartung gar nicht erst auftreten können.
W2-Armaturen stellt die Wasser-Sicherheitsabsperrventile auf Basis von zwei Grundkonstruktionen in den Größen von 1 Zoll (Nennweite 25) bis 10 Zoll (Nennweite 250) her.Die CO2-neut rale Fertigung und Montage des Wasser-Sicherheitsabsperrventils erfolgt wie bei allen W2-Produkten zu 100 Prozent am Standort in Duisburg.