Da Produktionsprozesse immer komplexer und Richtlinien immer strenger werden, sind Sektoren wie die chemische Prozessindustrie auf technische Lösungen angewiesen, die eine höchstmögliche Qualität gewährleisten. Der Schweizer Anbieter von Durchflusslösungen GF Piping Systems erweitert sein Mess- und Regeltechnik-Portfolio mit Sensoren, die für mehr Flexibilität, Präzision und Langlebigkeit entwickelt wurden und gleichzeitig Wartungskosten reduzieren. Die Neuerungen umfassen eine breite Materialauswahl sowie zusätzliche Funktionalität.
Die 288X Leitfähigkeits-/Widerstandselektroden bauen auf den bisherigen Sensoren von GF Piping Systems auf und gehen mit einigen Verbesserungen auf diese Bedürfnisse ein. Während der Entwicklungsphase der 288X Produktreihe lag der Fokus auf Modularität. Die Prozessanschlüsse und Elektroden sind daher aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, um die spezifischen Anforderungen von Kunden zu erfüllen. Die konfigurierbaren Prozessanschlüsse sind in Polypropylen (PP), CPVC, PVDF und Polyetheretherketon (PEEK) erhältlich und können in jedes Rohrleitungssystem integriert werden. Die standardmäßig aus Edelstahl gefertigten Elektroden können optional in Titan oder Hastelloy‑C konfiguriert werden. Somit gewährleistet die 288X Produktreihe einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb in unterschiedlichen Anwendungen, von hochreinen Upstream- Prozessen bis hin zu Abwasser in Downstream-Prozessen.
Zu den Verbesserungen gehört auch eine überarbeitete Sensorkonstruktion mit Prozessanschlüssen, die über ein Doppelgewinde verfügen, das für eine schnellere Installation sowohl mit NPT- als auch ISO- Gewinden erhältlich ist. Dies bedeutet mehr Flexibilität bei der Implementierung in eingetauchten und In-Line-Anwendungen. In Kombination mit Transmittern wie dem 9900 oder 9950 von GF Piping Systems erzielen die Sensoren außerdem eine höhere elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Indem sie den Einfluss auf andere Geräte minimieren, verbessern diese Transmitter die Leistung der Sensoren und reduzieren Produktionsunterbrechungen.
«Steigende Qualitätsanforderungen und die Digitalisierung von Produktionsprozessen sind zwei Faktoren, die unsere Produktentwicklung massgeblich beeinflussen. Die 288X Produktfamilie führt unsere Tradition von konfigurierbaren Kunststoffrohrleitungssystemen fort, indem Kunden Leitfähigkeits- und Widerstandselektroden auf ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden können. Wir glauben, dass wir auf diese Weise für unsere Kunden das beste Ergebnis erzielen: Flexibilität, Präzision, Langlebigkeit, sowie Kosteneffizienz.» kommentiert Juan Benitez, Global Product Manager bei GF Piping Systems, die Produkteinführung
GF Piping Systems bietet ein komplettes Mess- und Regeltechnik-Portfolio an, das Sensoren, Transmitter und Zubehör umfasst und für Anwendungen entwickelt wurde die Durchflussmessungen, Flüssigkeitsanalysen, Füllstanderfassung und ‑kontrolle, sowie Temperatur- und Druckmessungen erfordern. Für die höchstmögliche Präzision werden die Sensoren vor der Auslieferung ausgiebig getestet und erhalten ein Testzertifikat. Eine optimale Prozessleistung wird zusätzlich durch das Specialized Solutions Programm erzielt, das Kunden von der Planungsphase bis hin zur Installation unterstützt.