Hach vereinfacht Online-Prozesse mit dem NH6000sc, einem Online Ammonium-Analysator mit Gas-sensitiver Elektrode (GSE-Technologie). Das unter kontrollierten Umgebungsbedingungen geprüfte Design eignet sich für einfache Außeninstallationen am gewünschten Messpunkt. Dank der minimalen Wartungsanforderungen und der bewährten Zuverlässigkeit des Hach NH6000sc können Kunden auf ihre Messergebnisse vertrauen und steigern zugleich ihre Prozesseffizienz.
Der Ammonium-Analysator verfügt über eine genaue und bewährte GSE-Technologie. Der NH6000sc ermöglicht zuverlässige Messungen mit automatischer Kalibrierung, Validierung und Reinigung. Einzelmessungen zu Prüfzwecken sorgen dank des automatischen Probenahmeprozesses für mehr Konsistenz zwischen Online-Daten und Labordaten. Mithilfe der vorausschauenden Diagnostik und der unterstützenden Wartungsworkflows werden Laufzeiten optimiert.
Mit dem Ammonium-Analysator ist die routinemäßige Wartung durch den Anwender nur noch zwei Mal pro Jahr erforderlich. Das Design und die Reagenzien des Geräts wurden im Hinblick auf Effizienz optimiert und machen die Bedienung einfach und anwenderfreundlich. Bei einem Standardreinigungszyklus haben die Reagenzien eine verlängerte Austauschzeit von 6 Monaten.
Das integrierte FX610 Filtrationssystem und das robustere FX620 Filtrationssystem weisen ein geringes Gewicht auf und verfügen über eine verbesserte Reinigung mit Luft sowie eine innovative Durchflusserkennung. Diese Leistungsmerkmale sorgen für eine zuverlässige Funktionsfähigkeit und weniger betriebliche Kontaktpunkte. Außerdem können Kunden per Fernzugriff prüfen, ob ihre Proben einheitlich an den Analysator geliefert werden.