Die ISH setzt als internationale Messe Maßstäbe in den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch 2025 bietet sie mit dem Designplus Award by ISH in Zusammenarbeit mit Stylepark eine Plattform für Innovationen und Designqualität. Die Fachjury hat ihre Entscheidung getroffen: Aus über 160 Einreichungen wurden 34 Nominierte ausgewählt, die während der gesamten ISH in einer Ausstellung im Foyer der Halle 5.1 präsentiert werden. Die Gewinner:innen des Awards werden am ersten Messetag in einer Preisverleihung um 14 Uhr auf der Design Plaza in Halle 3.1 bekannt gegeben.
Der Auswahlprozess für den Designplus Award by ISH erfolgte in mehreren Schritten. Zunächst wurden die Nominierten bestimmt, bevor die Jury in einer abschließenden Sitzung die Gewinner:innen auswählte. Die unabhängige Fachjury – bestehend aus Expert:innen der Sanitär‑, Heizungs- und Klimabranche wie Elke Oechsner (Geschäftsführerin Heizungs-Journal Verlag), Amandus Samsøe Sattler (ensømble studio architektur, Präsident Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen), Matthias Thiel (Referent für Betriebswirtschaft, Datenmanagement und demografischen Wandel beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Jens Wischmann (Geschäftsführer Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft und Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie) sowie Stylepark (Magazin für Architektur und Design) – bewertete die Einreichungen nach bestimmten Kriterien. Dabei standen insbesondere Nachhaltigkeit, Innovationsgrad sowie funktionale und ästhetische Aspekte im Fokus.
„Wir haben sehr vielfältige Einreichungen aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Energie, Lüftung sowie aus dem Softwaresektor erhalten“, so Jurymitglied Jens Wischmann. „Dies zeigt, wie breit die Branche aufgestellt ist. Besonders erfreulich ist, dass wir nicht nur gutes Design sehen, sondern auch innovative, lösungsorientierte Produkte, die eine Verbesserung darstellen. Das stimmt mich optimistisch für eine spannende ISH 2025.” Die Lösungsorientierung steht im Einklang mit der diesjährigen thematischen Ausrichtung der ISH, die mit acht Lösungsfeldern den Besucher:innen eine bessere Orientierung bietet.
Die nominierten Produkte repräsentieren die Vielfalt der Branche und zeigen Entwicklungen in den folgenden Kategorien:
- Water & Efficiency +
- HVAC & Sustainability +
- Smart & Control +
- Design & Innovation +
- Young Innovators +
- Sustainable Exhibition Stand +
Dabei sind sowohl große Industrieunternehmen als auch junge, innovative Startups vertreten. Die eingereichten Produkte stammen aus 24 Ländern und unterstreichen die internationale Bedeutung der ISH als Messe für Wasser, Wärme und Luft.