• Home
  • Home

Messtechnik

Messtech­nik ist die Wis­senschaft und Tech­nik, die sich mit der Erfas­sung, Auf­bere­itung und Auswer­tung von physikalis­chen Größen beschäftigt. Ihr Ziel ist es, präzise und ver­lässliche Mes­sun­gen von Para­me­tern wie Tem­per­atur, Druck, Feuchtigkeit, Durch­fluss, Füll­stände und chemis­chen Konzen­tra­tio­nen durchzuführen.

Messtech­nik umfasst ver­schiedene Kom­po­nen­ten, darunter Sen­soren, Mess­geräte, und Daten­er­fas­sungssys­teme. Sen­soren sind für die Umwand­lung physikalis­ch­er Größen in elek­trische Sig­nale ver­ant­wortlich, während Mess­geräte diese Sig­nale ver­ar­beit­en und anzeigen. Mod­erne Messtech­nik bein­hal­tet auch die Kalib­rierung von Geräten, um Mess­ge­nauigkeit und ‑wieder­hol­barkeit sicherzustellen, sowie die Anwen­dung von Date­n­analyse zur Inter­pre­ta­tion der Messwerte.

Die Messtech­nik find­et Anwen­dung in zahlre­ichen Bere­ichen wie der Indus­trie, Forschung, Medi­zin und Umweltüberwachung. Sie ist entschei­dend für die Qual­itätssicherung, Prozes­sop­ti­mierung und Ein­hal­tung von Nor­men und Sicherheitsvorschriften.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ammonium-Analyzer für Kläranlagen und Flüsse

    Der Ana­lyz­er Alyza IQ NH4 HR von Xylem Ana­lyt­ics dient der Überwachung der Ammo­ni­umkonzen­tra­tion in Kläran­la­gen und Flüssen, wobei Konzen­tra­tio­nen bis zu 150mg/L gemessen wer­den kön­nen. Das neue Mit­glied in …

    Wartungsarme Ammonium-Analysatoren

    Hach vere­in­facht Online-Prozesse mit dem NH6000sc, einem Online Ammo­ni­um-Analysator mit Gas-sen­si­tiv­er Elek­trode (GSE-Tech­nolo­gie). Das unter kon­trol­lierten Umge­bungs­be­din­gun­gen geprüfte Design eignet sich für ein­fache Außenin­stal­la­tio­nen am gewün­scht­en Messpunkt. Dank der min­i­malen …

    Wasseranalytik mittels TOC-Messtechnik

    Eine präzise Überwachung der Prozesse und eine schnelle Reak­tion auf poten­zielle Risiken sind in der kom­plex­en Betrieb­sstruk­tur eines Flughafens von entschei­den­der Bedeu­tung. Die Kläran­lage eines Flughafens spielt eine zen­trale Rolle …

    Optischer Sensor für die Wasseraufbereitung

    Der dig­i­tale, Mod­bus-fähige Sen­sor Rose­mount 490A von Emer­son wurde für viele indus­trielle Anwen­dun­gen entwick­elt, um die Flex­i­bil­ität zu erhöhen, die Instal­la­tion zu vere­in­fachen und die Wartungskosten zu senken. Ein­satzge­bi­ete umfassen …

    Leitfähigkeits- und Widerstandssensoren

    Da Pro­duk­tion­sprozesse immer kom­plex­er und Richtlin­ien immer strenger wer­den, sind Sek­toren wie die chemis­che Prozessin­dus­trie auf tech­nis­che Lösun­gen angewiesen, die eine höch­st­mögliche Qual­ität gewährleis­ten. Der Schweiz­er Anbi­eter von Durch­flus­slö­sun­gen GF …

    Vernetzung der Wasserindustrie

    Der Telekom­mu­nika­tion­san­bi­eter O2 Tele­fóni­ca und das Tech­nolo­gie­un­ternehmen Siemens starten in Deutsch­land eine Part­ner­schaft: Mit ein­er Kon­nek­tiv­ität­slö­sung für maßgeschnei­derte 5G-Mobil­funknet­ze treiben die Unternehmen gemein­sam die Ver­net­zung der Wasserindus­trie voran. Diese Lösung …

    Nasschemischer Analyzer für Ammonium

    Der Ana­lyz­er Alyza IQ NH4 HR von Xylem Ana­lyt­ics dient der Überwachung der Ammo­ni­umkonzen­tra­tion in Kläran­la­gen und Flüssen, wobei Konzen­tra­tio­nen bis zu 150 mg/L gemessen wer­den kön­nen. Das neue Mit­glied …

    Schadstoffbelastungen in Gewässern

    „Allein durch unsere Kanal­i­sa­tio­nen lan­den pro Jahr rund 140.000 Ton­nen Fein­par­tikel in den Gewässern in Nor­drhein-West­falen“, sagt Eske Hilbrands. „Das sind cir­ca 3.500 LKW-Ladun­gen. An den feinen Par­tikeln haften gefährliche …

    Kanalinspektion und ‑instandhaltung

    Einen umfassender Überblick über die neuesten Entwick­lun­gen und bewährten Sys­teme der Kanalin­spek­tion und ‑erfas­sung präsen­tierte JT-elek­tron­ik auf der RO-KA-TECH, der inter­na­tionalen Fachmesse für Rohr- und Kanal­tech­nik. Im Fokus standen Tech­nolo­gien …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien