• Home
  • Home

Durchflussmesser

Ein Durch­flussmess­er ist ein Mess­gerät, das zur Bes­tim­mung der Menge oder der Geschwindigkeit eines Flu­ids (Flüs­sigkeit oder Gas) ver­wen­det wird, das durch eine Leitung oder ein Sys­tem strömt. Diese Geräte sind essen­ziell in vie­len indus­triellen Anwen­dun­gen, ein­schließlich der Wasser­auf­bere­itung, der Chemie- und Lebens­mit­telin­dus­trie sowie in Heizungs‑, Lüf­tungs- und Klimaanlagen.

Es gibt ver­schiedene Arten von Durch­flussmessern, darunter mech­a­nis­che (wie Tur­binen- und Rota­tion­skol­ben­zäh­ler), elek­tro­mag­netis­che, Ultraschall‑, ther­mis­che und Dif­feren­z­druck-Durch­flussmess­er. Jed­er Typ nutzt unter­schiedliche Prinzip­i­en zur Mes­sung des Durch­flusses, wie etwa die Bewe­gung eines Rotors, Verän­derun­gen im Mag­net­feld, Schall­wellen oder Temperaturdifferenzen.

Durch­flussmess­er sind wichtig für die Überwachung und Steuerung von Prozessen, um Effizienz zu gewährleis­ten, Kosten zu senken und die Qual­ität zu sich­ern. Sie liefern präzise Dat­en, die für die Prozes­sop­ti­mierung, die Ein­hal­tung geset­zlich­er Vorschriften und die Sich­er­stel­lung der Betrieb­ssicher­heit uner­lässlich sind.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Dosierpumpe für bis zu 240 Liter pro Stunde

    Verder Liq­uids erweit­ert sein Sor­ti­ment um die Dosier­pumpe Verder­flex Ds4F für höch­ste Ansprüche. Die Dosier­pumpe wurde speziell für den zuver­läs­si­gen, präzisen Ein­satz in der Wasser­auf­bere­itung, Indus­trie und Chemie entwickelt. Die …

    Wartungsarme Ammonium-Analysatoren

    Hach vere­in­facht Online-Prozesse mit dem NH6000sc, einem Online Ammo­ni­um-Analysator mit Gas-sen­si­tiv­er Elek­trode (GSE-Tech­nolo­gie). Das unter kon­trol­lierten Umge­bungs­be­din­gun­gen geprüfte Design eignet sich für ein­fache Außenin­stal­la­tio­nen am gewün­scht­en Messpunkt. Dank der min­i­malen …

    Optischer Sensor für die Wasseraufbereitung

    Der dig­i­tale, Mod­bus-fähige Sen­sor Rose­mount 490A von Emer­son wurde für viele indus­trielle Anwen­dun­gen entwick­elt, um die Flex­i­bil­ität zu erhöhen, die Instal­la­tion zu vere­in­fachen und die Wartungskosten zu senken. Ein­satzge­bi­ete umfassen …

    Leitfähigkeits- und Widerstandssensoren

    Da Pro­duk­tion­sprozesse immer kom­plex­er und Richtlin­ien immer strenger wer­den, sind Sek­toren wie die chemis­che Prozessin­dus­trie auf tech­nis­che Lösun­gen angewiesen, die eine höch­st­mögliche Qual­ität gewährleis­ten. Der Schweiz­er Anbi­eter von Durch­flus­slö­sun­gen GF …

    Vernetzung der Wasserindustrie

    Der Telekom­mu­nika­tion­san­bi­eter O2 Tele­fóni­ca und das Tech­nolo­gie­un­ternehmen Siemens starten in Deutsch­land eine Part­ner­schaft: Mit ein­er Kon­nek­tiv­ität­slö­sung für maßgeschnei­derte 5G-Mobil­funknet­ze treiben die Unternehmen gemein­sam die Ver­net­zung der Wasserindus­trie voran. Diese Lösung …

    Teilstromfilter für hohe Wasserqualität

    Die Teil­strom­fil­ter-Bau­rei­he varioliQ:LB ergänzt das Port­fo­lio des Wasser­auf­bere­itungsspezial­is­ten Grün­beck. Die Fil­ter lassen sich gle­icher­maßen in neue oder beste­hende, geschlossene Wärme- und Käl­tekreis­läufe ein­binden. Sie gewährleis­ten zuver­läs­sig und mit ger­ing­stem Per­son­alaufwand …

    Kombinationspumpe mit Smart Monitoring

    Der wichtig­ste Rohstoff der Welt, sauberes Wass­er, wird immer mehr zu einem Luxu­sgut. Die Wasser­auf­bere­itung gewin­nt daher immer stärk­er an Bedeu­tung. Ein Chemie­un­ternehmen stellt an seinem Stan­dort in Schwe­den zu …

    Amperometrischer Sensor für freies Chlor

    Die zuver­läs­sige Überwachung der Abwe­sen­heit von freiem Chlor ist in zahlre­ichen Prozessen der Wasser­auf­bere­itung unverzicht­bar. Der Durch­bruch von nur kle­in­sten Konzen­tra­tio­nen an freiem Chlor kann Mem­bra­nen in Umkehros­mosean­la­gen irre­versibel zer­stören …

    Chlorsensor für sicheres Trinkwasser

    Chlor ist ein entschei­den­der Para­me­ter für die Überwachung der Trinkwasserqual­ität, da es hil­ft, poten­ziell gesund­heitss­chädliche Verun­reini­gun­gen zu beseit­i­gen. Als Kor­rek­tiv­pa­ra­me­ter spielt Chlor eine zen­trale Rolle für die Trink- und Lebens­mit­telqual­ität …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien